Holzrahmenbauweise
Das Bauprinzip der amerikanischen Holzrahmenbauweise basiert auf dem alten und bewährten Fachwerkbau. Man beginnt damit, den Wandkern zu bauen — in Form eines Gerüstes aus Holz. Dieses Gerüst wird mit Platten beplankt, so dass die Konstruktion Stabilität bekommt.
Auf dem Fundament (Bodenplatte oder Keller)werden die Aussenwände so verdübelt wie es der Statiker den örtlichen Windbelastungen gemäss berechnet hat. Die Wände im Erdgeschoss stehen bereits nach einem Tag.”
Auf die Wände im Erdgeschoss wird die Geschossdecke gebaut. Sie besteht aus Doppel-T-Trägern aus Holz, die grosse Spannweiten überbrücken können und schalldämmend wirken.
Decken können bis in den First reichen. Wie die Wände und Decken wird auch das Dach vollflächig mit Holzplatten beplankt. Nach ca. 14 Tagen Bauzeit ist das Haus regensicher. Nun ist die Rohkonstruktion fertig, das Dach wir gedeckt, Fenster und Aussentüren werden eingebaut sowie die Innenwände, die Rohtreppe, die Fassade und die Veranden.