Die Einführung in die ungarische Palette könnte mit den ungarischen Crêpes von Tokaj beginnen. Die Crepes sehen im Gegensatz zu ihrem französischen Namensvetter eher wie eine grosse Krokette aus als wie die in der französischen Küche verwendeten dünnen Pfannkuchen. Gefüllt mit Fasan und serviert auf einem warmen Spritzer Paprika und Weisswein, passt die Vorspeise gut zu Egri Bikavére (Übersetzung: Bullenblut), einer Mischung mehrerer roter Rebsorten. Das trockene, dunkelrote passt auch gut zu Tokajer Mangalica-Filetsteak. Das Steak sitzt auf einer knusprigen Scheibe Champignontoast und wird von zarter Gänseleber gekrönt, dann mit einer reichhaltigen Dill-Paprika-Sauce übergossen und von gerösteten Rosenkohl und kleinen Kartoffeln begleitet.